Kinderheim an der Alten Eiche für

Übergabe des INQA-Zertifikats mit Herrn Isack, Einrichtungsleistung des KAE, Frau Bundesministerin Andrea Nahles und Frau Strauch vom Heilpädagogischen Dienst des KAE ; Fotograf: Thomas Kunsch

Am 28.06.2017 erhielt das Kinderheim an der Alten Eiche in der Landesvertretung Hamburg in Berlin aus den Händen der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles sowie der stellvertretenden Vorsitzenden der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn, die Urkunde für ein erfolgreich abgeschlossenes Audit im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) für „zukunftsfähige Unternehmenskultur“. Insgesamt wurden bundesweit 24 Unternehmen und Verwaltungen zertifiziert und ausgezeichnet.

Hintergrund ist eine Steigerung der Qualität auf der Mitarbeiter- und Führungsebene, bei der es sich bspw. um Fortbildungsbedarfe, interne Kommunikation, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, usw., aber ebenso um strukturell wichtige Themen wie Arbeitssicherheit und -schutz geht. All diese Themen helfen damit auch, die Betreuungsqualität für die in der Alten Eiche lebenden Kinder und Jugendlichen zu erhöhen.

In einem über zweijährigen intensiven und engagierten Prozess wurden durch die Mitarbeitenden, die Leitung und Geschäftsführung des KAE die Themenfelder „Personalführung“, „Chancengleichheit & Diversity“, „Gesundheit“ sowie „Wissen & Kompetenz“ angegangen. Hieraus wurden insgesamt 23 Maßnahmen abgeleitet, wovon die meisten bis zur Zertifizierung umgesetzt waren. Einige wenige, die eine niedrige Priosierung hatten, wurden bisher nur angegangen, werden jedoch nach und nach abgearbeitet und schließlich ebenfalls umgesetzt.

Die Zertifizierung ist zunächst zwei Jahre gültig.